Sichtweisen
Mit seiner „Brille“ schaute Andreas R. Fischer auf die Märkte, Trends, Hypes und Entwicklungen. Mit über 25 jahren Erfahrung und agierend als Schnittstelle zwischen dem Mittelstand und der IT-Branche hat er sich erlaubt, nicht alles blind zu glauben, manches zu kommentieren und vieles inhaltlich zu transferieren.
Diese Sichtweisen spiegeln ebenfalls wider, wie „wir von G+F“ denken und die Dinge sehen. Daran möchten wir Sie teilhaben lassen. In Form von Artikeln, Interviews, Statements, Dossiers etc.. Inspiration als Starthilfe zum Querdenken. Lassen Sie sich von den Veröffentlichungsdaten nicht blenden.

Plädoyer: Mittelständler brauchen „ihr“ Kommunikations-Cockpit!
Plädoyer: Mittelständler brauchen „ihr“ Kommunikations-Cockpit! 1999: Unified Communications und klassische CTI sind die Lösung für den Mittelstand!2004: Einfache Lösung sorgt für Kundenzufriedenheit!2009: Wie Sie mit

Interview: Der wahre Blick auf den IT-Kunden
Interview: Der wahre Blick auf den IT-Kunden Im Gespräch mit Oswald Wolf und Andreas R. Fischer Für jeden Unternehmer sollte es primär darum gehen, besser

Talk: IT drives Business – Die heutige Rolle der IT
Talk: IT drives Business – Die heutige Rolle der IT Mein inspirierender Talk mit Rainer Glatz von Andreas R. Fischer Am 22. August 2013 trafen

Dossier: Industrie 4.0 – und es werde Licht (… zumindest ein bisschen)
Dossier: Industrie 4.0 – und es werde Licht (… zumindest ein bisschen) Man schrieb das Jahr 2012, in dem sich die CeBIT in Hannover erstmals

Denkanstoß: Wir Unternehmer dürfen uns keine gedanklichen Barrieren gestatten!
Denkanstoß: Wir Unternehmer dürfen uns keine gedanklichen Barrieren gestatten! Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde (1837) war zur damaligen Zeit sicherlich eine reine Fantasterei

Klartext: Das Vertrauen in die IT-Wirtschaft ist beschädigt!
Klartext: Das Vertrauen in die IT-Wirtschaft ist beschädigt! Die Frage lautet: Wie stark? Cyberkriminelle wollen an unsere Daten, um damit Profit zu machen. Ein Fakt,